Glauben Sie, jemand hat sich je an einem Klang gestört? Sie können extrem leise sein, wie ein Flüstern, oder unheimlich laut, wie ein donnern der Zug. Sind Sie unsicher über einen Klang und möchten ihn messen, um festzustellen, ob er für Ihre Ohren angenehm ist? Manchmal können Klänge auch gefährlich sein, falls sie zu laut sind. Hier kommen Schalldruckpegelmesser ins Spiel! Diese speziellen Geräte können Sie als Referenz nutzen, um zu prüfen, wie laut ein Klang sein sollte. Dieser Text behandelt: Die gebräuchlichsten Arten von heckenschere Wie funktionieren Schalldruckmessgeräte und warum kann der Gebrauch solcher Geräte hilfreich sein? Welche verschiedenen Arten gibt es heute noch? Wie wählen Sie das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse aus? Tipps, um sicherzustellen, dass Sie genaue Messungen erhalten und was Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie eines kaufen.
Laut ist eine Art von Energie, die sich in Wellen durch die Luft fortbewegt – ähnlich wie Ringe auf einem Teich. Schallmessgeräte messen die Wellengröße. Der Laut ist lauter mit größeren Wellen. Diese Schallwellen werden von diesen Geräten mit einem speziellen Teil, dem Mikrofon, aufgefangen. Das Mikrofon wandelt die Wellen in ein elektrisches Signal um und sendet es an einen Computer mit einem Bildschirm, der die Lautstärke in Dezibeln (dB) anzeigt. Die Dezibel ermöglichen es uns, zu bestimmen, wie laut oder leise ein Geräusch ist. Ein Flüstern beträgt etwa 30 dB und ein Rockkonzert kann etwa 120 dB erreichen!
Sofort gibt es viele gute Funktionen, die man nutzen kann, um ein Gerät zur Berechnung von Geräuschen zu nutzen. Wenn Sie in einer geräuschrichen Umgebung arbeiten, wie zum Beispiel in einer Fabrik oder auf einem Baustell, sollte festgestellt werden, welche Geräuschpegel um Sie herum vermieden werden sollten. Es ist viel zu laut, um eine längere Zeit ohne Gehörschutz zuzuhören; Ihre Hörvermögen wird ernsthaft geschädigt. Mit der Hilfe von Kettensäge können Sie sicherstellen, dass Ihre Ohren nicht durch zu hohe Lautstärken beeinträchtigt werden. Leider ist dies für Ihre Gesundheit noch wichtiger! Eine solche Lösung kann auch ideal für Musiker sein, die darauf bedacht sind, Dinge nicht zu laut abzuspielen. Wenn Musiker zu laut spielen, kann es sowohl ihr Gehör als auch das der Zuhörer schaden.
Heutzutage gibt es allerlei Geräte zur Messung von Schall. Ein verbreiteter Typ ist als Soundpegelmesser bekannt. Ein kleines, handgehaltenes Gerät in Form einer Box zum Messen des Dezibelpegels. Es kann leicht in der Hand gehalten und auf die Schallquelle gerichtet werden. Eine andere Kategorie ist der Lärmdosimeter. Es handelt sich um ein kleines Gerät, das man an der Kleidung tragen kann, wie ein Abzeichen, und das den Lärmpegel des Tages verfolgt. Ideal für Menschen, die über lange Zeiträume in lauten Umgebungen arbeiten. Es gibt auch Smartphone-Apps, die Schall messen. Die Lärmintensität in Ihrer Umgebung kann mit diesen Apps gemessen werden, da sie das Mikrofon Ihres Telefons nutzen. Sie sind portabel und benutzerfreundlich, weshalb sie von Kunden weltweit ausgewählt wurden.
Wenn Sie sorgfältig einen Lautstärkemesser auswählen, der für Ihre spezielle Situation entwickelt wurde, kann dies einen erheblichen Einfluss auf die Realität der aufgenommenen Umgebungslauten haben. Wenn Sie Geräusche an einem bestimmten Ort bewerten müssen, wie zum Beispiel in einem Klassenraum oder bei Maschinen, bevorzugen Sie den Einsatz eines Schallpegelmessers. Er wird Ihnen ein viel genaueseres Bild von den Geräuschen im jeweiligen Bereich vermitteln. Für den ganztägigen Geräuschmonitoring (z. B. in geräuscharmen Arbeitsplätzen) verwenden Sie einen Geräuschdosis-Messer. Dies ermöglicht es Ihnen, die Schallpegel zu messen, die den während der Arbeit täglich auftretenden Lärmbelastungen entsprechen. Wenn Sie sich lediglich fragen, wie laut es in Ihrer Umgebung ist, ist die Nutzung einer App, die die Lautstärke auf Ihrem Telefon misst, wahrscheinlich in Ordnung. Diese Benutzerfreundlichen Apps geben Ihnen eine grobe Vorstellung von den Lärmpegeln.
Achten Sie auf andere umgebende Geräusche. Externe Faktoren wie Ventilator- oder Klimageräusche oder sogar Gespräche können die Ergebnisse beeinflussen. Wenn möglich, führen Sie die Messung in einer ruhigen Umgebung durch.
Verwenden Sie immer gleiches mit Gleichem. Es ist entscheidend, dass Sie das Schallpegelmesser an demselben Ort und in derselben Höhe aufstellen, jedes Mal, wenn Sie es verwenden, um beispielsweise den Lärmpegel in einem Raum zu messen. So bleiben Ihre Messwerte genau.
Copyright © Suzhou Renyuan Construction Engineering Co., Ltd. All Rights Reserved | Datenschutzrichtlinie|Blog